Die Ulises war ein Bergungsschlepper für den Einsatz auf hoher See. In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts herrschte auf den Meeren ein äußerst reger Handelsverkehr. Die Handelsschiffe waren vielen Gefahren durch Stürme und rauer See ausgesetzt. Die Bergungsschlepper waren von lebenswichtiger Bedeutung, denn sie sorgten dafür, dass havarierte Schiffe sicher in den nächstgelegenen Hafen gelangten. Zu dieser Zeit war Metall das vorherrschende Material für den Schiffsbau. Die Härte des Stahls wurde beim Bau des Rumpfs ausgenutzt, bei der Verkleidung der Steuer- und Mannschaftsbereiche wurde Holz verwendet.
Der Baukasten enthält alle nötigen Teile zum Bau des Modells. Es finden nur ausgesuchte Hölzer für die doppelte Beplankung Verwendung. Das Grundgerüst ist in Spantbauweise aufzubauen. Alle Spanten sind fertig ausgelasert und absolut passgenau. Per Hand muss hier nichts mehr ausgesägt werden nur Planken müssen angepasst werden. Alle Beschlag und Anbauteile sind in hoher Qualität vorgefertigt und sind im Set enthalten. Die Schritt für Schritt Anleitung ist in deutscher Sprache und mit vielen Baustufen Fotos versehen.
Der Umbau zum RC Modell ist bereits vorbereitet. Allerdings macht es Sinn von der Anleitung abzuweichen, den Motor zu versetzten oder eine längere Welle zu verwenden. Richtig schön wird der Schlepper mit einer schönen Messing Schiffsschraube statt dem schwarzen Plastik Prop.
Ein Baubericht aus der Modellwerft 04/2008 steht ganz unten zum Download bereit !
Technische Daten:
Länge 830 mm
Höhe 400 mm
Breite 180 mm
Maßstab 1:30
Material Rumpf: | Holz |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Maßstab: | M 1:30 |
Breite: | 180mm |
Höhe: | 400mm |
Länge: | 830mm |
Verfügbare Downloads:
- Download Bauanleitung Occre Ulises deutsch
Reviews
There are no reviews yet.